Das kognitive Training basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden, die aus den neuesten Erkenntnissen der Psychologie und Neurowissenschaften abgeleitet sind. Diese fundierte Grundlage gewährleistet, dass die Trainingsinhalte wirksam und zeitgemäß sind.
Ein zentrales Ziel des kognitiven Trainings ist der Transfer der erlernten Fähigkeiten in den Alltag. Durch alltagsnahe Anwendungen wird sichergestellt, dass die Teilnehmer die erworbenen Fähigkeiten zur Verbesserung ihrer Lebensqualität nutzen können. Dies hilft ihnen, die Herausforderungen des täglichen Lebens besser zu bewältigen und ihre Unabhängigkeit zu fördern.
Die positiven Effekte des kognitiven Trainings sind vielfältig. Es trägt zur Steigerung des Selbstbewusstseins und der Lebenszufriedenheit bei, indem es den Teilnehmern ermöglicht, ihre kognitiven Fähigkeiten zu verbessern und somit mehr Kontrolle über ihr Leben zu gewinnen. Insgesamt stellt das kognitive Training eine wertvolle Ergänzung zur ganzheitlichen Behandlung in der psychiatrischen Tagesklinik dar.
Fachklinik für Psychiatrie, Neurologie und Psychosomatik
Adelheidstrasse 18
61462 Königstein
Telefon: 06174 93880
Telefax: 06174 24473
E-Mail: info@klinik-steib.de
www.klinik-steib.de